Küchenbenutzung

Küchenbenutzung
Kụ̈·chen·be·nut·zung die; meist in ein Zimmer mit Küchenbenutzung ein Zimmer, bei dem man jemandes Küche mitbenutzen kann, wenn man es mietet

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kü.-Ben. — Küchenbenutzung EN (for) kitchen use …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Carl Wilhelm — (born 1885 in Germany [Walter Fritz, 1996, p. 302] ; date and place of death unknown) was a prolific German film director, film producer and screenwriter of the silent film era, at the end of which his career apparently entirely faded away and he …   Wikipedia

  • Aloisia Paula Englisch — Lucy Englisch (* 8. Februar 1902 in Leesdorf als Aloisia Paula Englisch; † 12. Oktober 1965 in Erlangen) war eine österreichische Schauspielerin. Leben Die Tochter des Kaufmanns Ernst Englisch und seiner Ehefrau Theresia geborene Huemer arbeitete …   Deutsch Wikipedia

  • Audrey Hepburn — 1981 im Weißen Haus Audrey Hepburn (* 4. Mai 1929 in Ixelles/Elsene, Belgien; † 20. Januar 1993 in Tolochenaz bei Lausanne in der Schweiz; eigentlich Audrey Kathleen Hepburn Ruston) war eine Schauspielerin britisch niederländis …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Wilhelm (Regisseur) — Carl Wilhelm (* 9. Februar 1872 in Wien; † 1935[1]) war ein österreichischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Carmen Marietta Neumayr — (* September 1965 in München) ist eine bayerische Volksschauspielerin. Biographie Seit ihrem 15. Lebensjahr steht Carmen Marietta Neumayr in den verschiedensten Rollen auf der Bühne. Über ihre Rollen bei der Bayrischen Komödie, spielte sie mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth Pinajeff — 1927 auf einer Fotografie von Alexander Binder Elisabeth Pinajeff (* 17. April 1900 in Jekaterinoslaw; † 31. Dezember 1995 in Villemoisson sur Orge, Frankreich) war eine russische Schauspielerin …   Deutsch Wikipedia

  • Emmy Wyda — auf einer Fotografie von Alexander Binder Emmy Wyda (* 2. März 1876 in Danzig; † 22. Januar 1942 in Berlin; gebürtig Emmy Wiede) war eine deutsche Schauspielerin …   Deutsch Wikipedia

  • Erwin Hillier — (* 2. September 1911 in Berlin Charlottenburg; † 2. Januar 2005 in London) war ein deutsch britischer Kameramann. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Anmerkungen …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Schulz (Schauspieler) — Fritz Schulz (* 25. April 1896 in Karlsbad; † 9. Mai 1972 in Zürich) war ein deutscher Film und Bühnenschauspieler, Regisseur und Sänger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Libre …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”